Bei erweiterten Venen spricht man von Krampfadern bzw Varikose. Diese können zu Beschwerden an den Beinen führen. Nicht jede Krampfader kann man sehen.
Bei erweiterten Venen spricht man von Krampfadern bzw Varikose. Diese können zu Beschwerden an den Beinen führen. Nicht jede Krampfader kann man sehen.
Anzeichen von Venenerkrankungen können sein:
Ursachen können sein:
Die Venenuntersuchung ist schmerzfrei.
Damit lässt sich eine Venenschwäche frühzeitig entdecken. Wir können Ihnen wertvolle Ratschläge zur Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeit aufzeigen.
Hier wird der Blutfluß im Bein mittels Infrarotstrahlen gemessen.
Diese Untersuchung mißt die Venenkapazität, das bedeutet deren Fähigkeit, das zum Herzen zurückfließende Blut aufzunehmen und wieder zu entlassen.
Sind die tiefer liegenden Venen verschlossen, kann sich das negativ auf die Venenkapazität auswirken.
Mit Ultraschall kann der Blutfluß in den tieferliegenden und oberflächlichen Venen farbig und akustisch dargestellt werden. Eine frühzeitige Diagnose von bestehenden Veränderungen im Gefäßsystem, mögliche Schädigungen der Venenklappen und des umliegendes Gewebes sowie Feststellung eines Verschlusses der Vene (Thrombose) ist schmerzfrei möglich.
Wir beraten Sie und geben wertvolle Ratschläge zur Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten.
Je nachdem welches Stadium und welche Art von Erkrankung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Bestrumpfung für Beine und Arme oder auch andere Regionen des Körpers.
Besenreiser und vergrößerte Venen können durch ein Verödungesmittel verschlossen werden. Hierzu wird ein Verödungsmittel mit einer feinen Nadel in die Vene oder Besenreiser gebracht, flüssig oder als Schaum.
Kleinste Besenreiser können mit einem Diodenlaser entfernt werden. Hierzu beraten wir Sie gerne.
Zu weiteren Therapiemöglichkeiten der Venen mit Laser oder Operationen geben wir gerne Auskunft und empfehlen Ihnen die für Sie bestmöglichen Anwendungsmöglichkeiten.
Bei offenen Beinen und Wundheilungsstörungen können wir Ihnen eine moderne Wundbehandlung anbieten mit Wundreinugung, Entfernen der Wundbeläge und modernen Wundauflagen.
360°Dermatologie
Karlstraße 1
73479 Ellwangen (Jagst)
Telefon: 07961 9332030
Fax: 07961 9332031
E-Mail:
praxis@360-dermatologie.de
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
sowie nach Vereinbarung
9:00 – 16:00 Uhr
9:00 – 16:00 Uhr
9:00 – 16:00 Uhr
9:00 – 16:00 Uhr
9:00 – 14:00 Uhr
© 360°Dermatologie